Einsatzleitwagen (ELW 1)
Besatzung | Kennzeichen | Rufname |
1/5 | KB- 20811 | Fl. Diemelstadt 7/11 |
Motorleistung | Abmessung | Zul. Gesamtgewicht (kg) |
95 kW/ 129 PS | 5645 x 1933 x 2570 | 2.950 |
Erstzulassung | Fahrgestell | Aufbauhersteller |
14.04.2002 | Mercedes-Benz | Eigenaufbau |
Beladung: -4m Sprechfunkgerät – 2 MRT – CO-Messgerät – Erdgas-Messgerät – Kartenmaterial – Hydrantenpläne – Feuerwehrpläne – Notfallrucksack mit Defibrillator |
Staffellöschfahrzeug (STLF 20/25)
Besatzung | Kennzeichen | Rufname |
1/5 | KB- DS 758 | Fl. Diemelstadt 7/40 |
Motorleistung | Abmessung | Zul. Gesamtgewicht (kg) |
220 kW/ 299 PS | 7000 x 2500 x 3300 | 14.500 |
Erstzulassung | Fahrgestell | Aufbauhersteller |
19.03.2013 |
IVECO | Magirus |
Beladung: – 4.000 Liter Wassertank – 200 Liter Schaummitteltank – Druckzumischanlage CaddiSYS – 1x Schnellangriffseinrichtung Wasser/Schaum – Wasser- / Schaumwerfer – Lichtmast 4x Xenon – 4 Atemschutzgeräte im Mannschaftsraum – Nebellöschsystem – Be- und Entlüfter – Mobiler Rauchverschluss – Rettungspack-System RPS 3500 – 4-teilige Steckleiter – Verkehrswarn- und Leiteinrichtung |
Löschgruppenfahrzeug (LF 16/12)
Besatzung | Kennzeichen | Rufname |
1/8 | KB- 20800 | Fl. Diemelstadt 7/44 |
Motorleistung | Abmessung | Zul. Gesamtgewicht (kg) |
177 kW/ 240 PS | 7600 x 2500 x 3200 | 13.500 |
Erstzulassung | Fahrgestell | Aufbauhersteller |
17.05.1999 | IVECO | Magirus |
Beladung: – 1.600 Liter Wassertank – 120 Liter Schaummittel – kombinierte Hoch- und Niederdruckpumpe – 2x Schnellangriffseinrichtung (ND/HD) – Lichtmast 2x 1000 W – Schneidgerät S 270-71, Spreizer SP 60 – Rettungszylinder, Luftheber, Abstützsystem – Schutzdecken, Splitterschutz, Glasmanagement – Tragbarer Stromerzeuger 7,5 kVA – Be- und Entlüfter, Tauchpumpe – 6 Atemschutzgeräte (2 im Mannschaftsraum) – 3-teilige Schieb- und 4-teilige Steckleiter – Verkehrswarn- und Leiteinrichtung |
Rüstwagen (RW 1)
Besatzung | Kennzeichen | Rufname |
1/2 | KB- 2376 | Fl. Diemelstadt 7/51 |
Motorleistung | Abmessung | Zul. Gesamtgewicht (kg) |
130 kW/ 176 PS | 7040 x 2500 x 3080 | 9.500 |
Erstzulassung | Fahrgestell | Aufbauhersteller |
01/1997 | IVECO | Magirus |
Beladung: – Maschinelle Zugeinrichtung – Generator 12,5 kVA – Lichtmast 2x 1000 W – Schneidgerät S 180, Spreizer SP 40 – Rettungszylinder, 2x hydr. Winde – Rettungsplattform, Hebekissen – Rettungssäge TwinSaw, Säbelsäge – Schleifkorbtrage, Spineboard – Tauchpumpe, Gefahrgutpumpe – Formhölzer, Stützmaterial – 4-teilige Steckleiter |
Gerätewagen – Nachschub (GW-N)
Besatzung | Kennzeichen | Rufname |
1/2 |
KB- DS 859 | Fl. Diemelstadt 7/64 |
Motorleistung | Abmessung | Zul. Gesamtgewicht (kg) |
150 PS |
7.350 x 2.500 x 3.200 | 7.490 |
Erstzulassung | Fahrgestell | Aufbauhersteller |
28.04.2006 | Mercedes-Benz | Eigenaufbau |
Je nach Einsatzlage kann das Fahrzeug, bedingt durch Gitterboxen, flexibel mit technischer Ausrüstung, Schlauchmaterial sowie Schaum- oder Ölbindemittel beladen werden. |